Ihr Vertrauen ist uns wichtig, deshalb behandeln wir Ihre Daten mit Sorgfalt und Verantwortungsgefühl.

Verarbeitung personenbezogener Daten

1. Der Käufer erklärt ausdrücklich, dass er die Informationen laut Art. 13 des Legislativdekrets Nr. 196 vom 30. Juni 2003 (Datenschutzkodex) und die "Privacy Policy" der Internetseite eingesehen hat.

Die in den Datenschutzbestimmungen vorgesehenen Rechte und die Informationspflichten des Verkäufers werden vor Abschluss des Bestellvorgangs “online” geprüft. Die Übermittlung der Bestellbestätigung setzt somit deren vollständige Kenntnis voraus.

2. Der Verkäufer schützt die Privatsphäre der Kunden und gewährleistet, dass die Datenverarbeitung den Datenschutzbestimmungen laut Legislativdekret Nr. 196 vom 30. Juni 2003 entspricht.

3. Die Personen- und Steuerdaten, die vom Verkäufer als Inhaber der Datenverarbeitung direkt und/oder über Dritte erlangt werden, werden je nach Art und Weise der Verarbeitung in Papierform bzw. in elektronischer und telematischer Form für folgende Zwecke erfasst und verarbeitet: Registrierung der Bestellung, Durchführung der Verfahren für die Vertragsausführung und die damit verbundenen Mitteilungen, Erfüllung der etwaigen gesetzlichen Pflichten sowie Sicherstellung einer effizienten Verwaltung der Geschäftsbeziehungen in der erforderlichen Weise, um die verlangte Leistung bestmöglich zu erbringen (Art. 24, Abs. 1, Buchst. b, Legislativdekret Nr. 196/2003).

4. Der Verkäufer verpflichtet sich, die vom Käufer übermittelten Daten und Informationen vertraulich zu behandeln und sie weder Unbefugten zugänglich zu machen noch für andere als die vorgesehenen Zwecke zu verwenden oder an Dritte weiterzugeben. Diese Daten werden nur auf Verlangen der Gerichtsbehörden oder anderer vom Gesetz ermächtigter Behörden offen gelegt.

5. Personenbezogene Daten werden nur an Personen übermittelt, die mit der Durchführung der notwendigen Tätigkeiten für die Vertragsausführung betraut sind und die zuvor eine Verpflichtung zur vertraulichen Behandlung dieser Daten unterschrieben haben. Die Übermittlung der Daten erfolgt ausschließlich zu diesem Zweck.

6. Dem Käufer stehen die in Art. 7 des Legislativdekrets Nr. 196/03 genannten Rechte zu, darunter das Recht:

a) die Aktualisierung, die Berichtigung oder, sofern ein Interesse besteht, die Ergänzung der Daten zu verlangen;

b) zu verlangen, dass widerrechtlich verarbeitete Daten gelöscht, anonymisiert oder gesperrt werden; dies gilt auch für Daten, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die sie erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist;

c) eine Bestätigung darüber zu erhalten, dass die unter den Buchstaben a) und b) angegebenen Vorgänge, auch was ihren Inhalt betrifft, jenen mitgeteilt wurden, denen die Daten übermittelt oder bei denen sie verbreitet wurden, sofern sich dies nicht als unmöglich erweist oder der Aufwand an Mitteln im Verhältnis zum geschützten Recht unvertretbar groß wäre. Die betroffene Person hat ferner das Recht, sich ganz oder teilweise:

i) der Verarbeitung personenbezogener Daten, die sie betreffen, aus legitimen Gründen zu widersetzen, auch wenn diese Daten dem Zweck der Sammlung entsprechen;

ii) der Verarbeitung personenbezogener Daten, die sie betreffen, zu widersetzen, wenn diese Verarbeitung zum Zwecke des Versands von Werbematerial oder des Direktverkaufs, zur Markt- oder Meinungsforschung oder zur Handelsinformation erfolgt.

7. Die Bekanntgabe der eigenen personenbezogenen Daten durch den Käufer ist notwendige Voraussetzung für die ordnungsgemäße und fristgerechte Vertragsausführung. Andernfalls kann die Bestellung des Käufers nicht abgewickelt werden.

8. Die erlangten Daten werden in jedem Fall nicht über den Zeitraum hinaus aufbewahrt, der für die Zwecke, wofür sie erhoben oder später weiterverarbeitet werden, erforderlich ist. Ihre Entfernung erfolgt in sicherer Weise.

9. Inhaber der Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist der Verkäufer, an dessen Firmensitz der Käufer seine Anfragen und Aufforderungen richten kann.

Cookies

Die Manufaktur GmbH verwendet zur Erbringung und Optimierung ihrer Leistung sogenannte Cookies, automatische Daten-Erfassungssysteme, die Daten erfassen, welche der Webseite nicht direkt vom Nutzer überlassen werden. Cookies sind Daten mit Konfigurationsinformationen, die auf die Festplatte des Nutzers übertragen werden; sie enthalten keine verständlichen Informationen, dienen aber dazu, den Nutzer mit den persönlichen Informationen, die er auf der Seite hinterlässt, zu verknüpfen. Es werden sowohl technische Cookies als auch Cookies von Dritten verwendet.

Cookies werden auf unserem Server gespeichert. Niemand hat Zugriff auf die darin enthaltenen Informationen. Die Erfassung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich durch die Manufaktur GmbH um:

  1. die Leistungen zu erbringen, d.h. den Online-Kauf der angebotenen Produkte zu ermöglichen
  2. die angebotenen Dienste zu optimieren und auf die Bedürfnisse des einzelnen Kunden anzupassen.

Ihr Browser ermöglicht es Ihnen, Cookies nach jeder Sitzung zu löschen oder gänzlich zu deaktivieren. Einige Cookies allerdings sind zur Nutzung der Webseite und der angebotenen Dienstleistungen unbedingt erforderlich. Die Manufaktur GmbH weist demnach darauf hin, dass, sollten Sie die Cookies deaktiviert haben, eine vollumfängliche Nutzung der Seite nicht garantiert werden kann.

Wie Sie Cookies deaktivieren bzw. ablehnen können, erfahren Sie unter anderem auf der Webseite der European Interactive Digital Advertising Alliance.

Facebook

Diese Webseite verwendet Plugins des Sozialen Netzwerkes Facebook. Sie erkenn diese entweder am Button "Gefällt mir" oder am Facebook Logo, zb. im Footer dieser Webseite. Über diese Plugins wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem facebook-Server hergestellt. Wenn Sie während des Besuchs unserer Webseite in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, dann können Sie durch einen Klick auf den "Gefällt mir"-Button oder auf das Facebook-Symbol Informationen auf unserer Webseite direkt in Ihrem Facebook-Profil verlinken. Wenn Sie das nicht wünschen, dann loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus. Weitere Informationen hierzu, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das hierfür verfügbare Browser-Plugin von Google herunterladen und installieren.

Newsletter

Wenn Sie sich zu unseren kostenlosen Rizzolli News angemeldet haben, dann informieren wir Sie in unregelmäßigen Abständen kostenlos über Angebote und Neuerungen in unserem Online Shop. Hierfür nutzen wir ein geprüftes CRM System. Die von Ihnen zu diesem Zweck abgegebenen Daten behandeln wir vertraulich. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte, ausgenommen des Unternehmens, welches für das Newsletterversandsystem und die Abwicklung des Newsletterversandes zuständig ist.

Um sich von unserem Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte auf den Link, der am Ende eines jeden Newsletters vorhanden ist. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.